<< zurück |
Home |
JWD-Nachrichten |
Teilen
![]() 16.10.2015 00:00 Eurokrise: Nichts geht mehr - die Rettung wird nicht gelingen! Prof. Dr. Heiner Flassbeck, Europa in der Krise, 01.10.2015, Düsseldorf. - Bei einer gemeinsamen Veranstaltung von Attac-Düsseldorf, Verdi und der Rosa-Luxemburg-Stiftung NRW erläutert Heiner Flassbeck, warum die derzeitige Krisenpolitik zum Scheitern verurteilt ist. JWD
Vortrags- und Diskussionsveranstaltung zur Krise in Europa mit Prof. Dr. Heiner Flassbeck, langjähriger Chefvolkswirt der UNCTAD Universität Passau, Hörsaal 7, Gebäude Wirtschafswissenschaften (WIWI) Der international renommierte Ökonom Heiner Flassbeck analysiert die Ursachen der europäischen Finanzkrise, untersucht die aktuelle Geld- und Finanzpolitik in Europa und hinterfragt, wem bzw. wozu diese Geldpolitik nützt. Er erläutert, welche Folgen die aktuell betriebene Finanzpolitik für die wirtschaftliche Entwicklung in Europa, die Zukunft des Euro sowie die politische Stabilität in Europa haben wird. In diesem Zusammenhang geht er auch auf die Entwicklung in Griechenland ein. Eine Veranstaltung des Rosa-Luxemburg-Clubs Passau in Kooperation mit Attac Passau HSG, IG Metall Passau, Verdi Passau und dem Kurt-Eisner-Verein / Rosa-Luxemburg-Stiftung Bayern. [...] Weiterlesen im Originaltext bei ' Rosa-Luxemburg-Stiftung via Youtube ' ..hier Passend zum Thema:
Heiner Flassbeck gibt weitere Erläuterungen zur Eurokrise.
|